Bereits in den Sitzungen vom 02.02.2023, 05.07.2023 und 11.10.2023 hat der Gemeinderat beschlossen, den vorliegenden vorhabenbezogenen Bebauungs- und Grünordnungsplan als Übergangsbebauungsplan im förmlichen Verfahren aufzustellen. In der letzten Gemeinderatssitzung hat der Landschaftsarchitekt Herr Heigl nun sämtliche Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange vorgestellt und diesen den Gemeinderäten ausführlich erklärt. Nach ausführlicher Erläuterung der einzelnen Bewertungen hat der Gemeinderat Kenntnis vom Ergebnis des Anhörungsverfahrens genommen und billigt einstimmig die ausgearbeiteten Entwürfe für das Deckblatt Nr. 16 zum Flächennutzungs- und Landschaftsplan sowie für den Bebauungs- und Grünordnungsplan „Sondergebiet PV-Anlage Niederschneiding II“.
Im nächsten Tagesordnungspunkt wurde die Vergabe der Bauarbeiten für den ersten Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt Oberschneiding im Gremium ausführlich besprochen. Der Kanal, der derzeit in der Oberschneidinger Ortsdurchfahrt verläuft, ist ein Mischwasserkanal. Das heißt, dort werden sowohl Regen- als auch Abwasser eingeleitet, welches in der Kläranlage einer umfassenden Behandlung zugeführt wird. Eine Aufbereitung des Regenwassers in der Kläranlage ist grundsätzlich jedoch nicht erforderlich. Es soll in Zukunft zwei Kanäle geben. Einen Schmutzwasserkanal, der das verunreinigte Wasser direkt zur Kläranlage führt, wo es gereinigt wird, sowie ein Regenwasserkanal, der das Niederschlagswasser in das vorgesehene Regenrückhaltebecken mit einem Volumen von ca. 4000 m³ leitet. Dieser große „Puffer“ stellt zugleich für die angrenzenden Grundstücke am Irlbach einen Hochwasserschutz dar. Alle im Bauabschnitt I angrenzenden Bürger wurden bereits in den vergangenen Wochen schriftlich darüber informiert. Der Auftrag wurde an die Fa. Strabag AG aus Straubing als günstigster Bieter zu einem Preis von 2,84 Mio. vergeben.
Der dritte Tagesordnungspunkt beinhaltete die Sanierung der Ortsdurchfahrt in Niederwalting. Im Zuge der Sanierung der Ortsdurchfahrt Niederwalting Jahr 2024 wurde der bestehende Straßenentwässerungskanal entfernt und ein neuer Regenwasserkanal gebaut. Nun hat der Gemeinderat beschlossen, den neu gebauten Regenwasserkanal in Niederwalting als öffentliche Einrichtung zu widmen.
Bürgermeister Ewald Seifert gab im letzten Tagesordnungspunkt einen kurzen Bericht über das Vorhaben, ein weiteres Gebäude für die Mittags- und Ganztagsbetreuung an der Straßkirchener Mittelschule zu errichten. In den kommenden Sitzungen des Gemeinderats wird dieses Thema allerdings näher behandelt.