Trotz Corona: Klinik-Clowns bringen besondere Freude ins Antoniusheim

 Auch heuer besuchten die Klinikclowns „Rosi und Gundi“ das Antoniusheim Münchshöfen. Da in Zeiten von Corona das Singen leider nicht möglich war, haben die Clowns neue Wege gefunden, Abwechslung und Aufmunterung in die Einrichtung zu bringen. So lud eine Armverlängerung durch einen Meterstab und einem Handschuh zum Schunkeln ein, während lustige Lieder auf der Ziehharmonika gespielt wurden. Die Begegnungen waren trotz nötigem Abstand freudig und oft sehr berührend, und die Begeisterung war groß.

Humor, Heiterkeit und Zuwendung sind gerade jetzt für kranke und pflegebedürftige Menschen zweifellos „systemrelevant“, damit Einsamkeit und Ängste nicht zu viel Raum gewinnen. Auch den Mitarbeitern wurde ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Sie bekamen einen Herzballon und ein großes „Vergelt‘s Gott“ für die wertvolle Arbeit, die sie jeden Tag leisten. Die Heimleitung bedankte sich bei den Klinikclowns für ihren unermüdlichen Einsatz.

Ermöglicht hatte diese Darbietung wieder die VR-Bank Landau-Mengkofen, die die Auftritte der Klinikclowns in ihrem Geschäftsgebiet sponsort. Auch Josef Schöfbeck, Leiter des Marktbereichs Straubing, dankte im Namen der VR-Bank Landau-Mengkofen: Gerade in Corona Zeiten ist das Schenken eines Lächelns Gold wert!

2020 10 14 Klinikclowns
Die Klinikclowns sind eine wahre Bereicherung im Alltag der Heimbewohner!

Text und Foto: Claudia Anzinger – Ein Bericht hierzu erschien auch im Straubinger Tagblatt!

Skip to content