Pfarrer Dr. Peter Maier einen herzlichen Empfang bereitet

Pfarrer Dr. Peter Maier einen herzlichen Empfang bereitet

Oberschneiding und Reißing nun eine Pfarreiengemeinschaft – Stehempfang mit neuem Pfarrer

Einen herzlichen Empfang bereitete die Pfarrei Reißing am Samstagabend ihrem neuen Seelsorger Pfarrer Dr. Peter Maier. Zum 01. September 2011 wurde ihm die Pfarrei Reißing, welche sich mit der Pfarrei Oberschneiding zu einer Pfarreiengemeinschaft zusammenschließt, von der Diözese anvertraut. Nach 17 Jahren Seelsorge in Reißing ist Bischöflich Geistlicher Rat Franz Schmidt in den Ruhestand nach Hailing gegangen. Bei strahlendem Sonnenschein waren viele Pfarrangehörige aus Reißing und Oberschneiding, Bürgermeister Ewald Seifert, Vertreter beider Kirchenverwaltungen und beider Pfarrgemeinderäte versammelt um den neuen Seelsorger Dr. Peter Maier zusammen mit dem Diakon aus Oberschneiding Johann Hoffmann vor dem Pfarrhof abzuholen und ihm einen herzlichen Empfang zu bereiten.

Angeführt von den Ministranten und unter Glockengeläut bewegte sich der Kirchenzug zur festlich geschmückten Pfarrkirche.

Dort sagte der Reißinger Kirchenpfleger Josef Krinner, dass dies ein besonders freudiger Tag für die Pfarreiengemeinschaft Oberschneiding und Reißing sei. Er freue sich auf die Zusammenarbeit und das zukünftige Miteinander und wünschte Pfarrer Dr. Peter Maier viel Glück und Gottes Segen für die neue Aufgabe. Anschließend überreichte Josef Krinner dem neuen Pfarrer die Schlüssel der Kirchentüre.

Anlässlich des ersten Vorabendgottesdienstes nach dem Zusammenschluss der Pfarreien Oberschneiding mit Reißing, möchte ich alle Anwesenden sehr herzlich begrüßen, sagte PGR Sprecher von Reißing Josef Harlander, und freute sich, dass eine große Abordnung der Kirchenverwaltung mit dem Kirchenpfleger Franz Krinner und des Pfarrgemeinderates mit Vorsitzendem Thomas Krinner aus Oberschneiding gekommen sind. Vor einer Woche wurde mir ebenfalls die Ehre zuteil, hier an dieser Stelle zu reden. Allerdings war die Intension letzten Sonntag genau umgekehrt zu der heutigen, Wir verabschiedeten unseren ehemaligen Pfarrer BGR Franz Schmidt und würdigten seine langjährigen Verdienste. Heute begrüßen wir Sie Herrn Pfarrer Dr. Peter Maier und wünschen uns für die Zukunft eine gute und konstruktive Zusammenarbeit. PGR Sprecher Harlander versicherte dem neuen Seelsorger auch von seiner Seite und der ganzen Pfarrgemeinde bestmöglichste Unterstützung, so das er sich zukünftig in Reißing wohlfühlen wird.

Ein guter Hirte sein

Beim anschließenden Gottesdienst in der vollbesetzten Pfarrkirche stellte sich Pfarrer Dr. Peter Maier der neuen Pfarrgemeinde vor. Er erblickte vor 48 Jahren in Straubing das Licht der Welt. Aufgewachsen ist er in der nördlichen Oberpfalz und das Gymnasium besuchte er im oberfränkischen Marktredwitz. Nach dem Theoliegstudium in Regensburg und Innsbruck schrieb Dr. Peter Maier eine Doktorarbeit im Fach Liturgiewissenschaft über die Weihe der heiligen Öle (Chrisam, Katechumenenöl, Krankenöl) vor dem Osterfest. Zum Priester geweiht wurde er 1989. Nach der Kaplanszeit, die ihn in den Bayrischen Wald führte, setzte er seine liturgiewissenschaftlichen Fachstudien an der Universität in München fort, Neben einigen wissenschaftlichen Veröffentlichungen hat er auch fünf Jahre lang im Auftrag von Bischof Manfred Müller das „Direktorium“ der Diözese Regensburg betreut. Außerdem hat er während dieser Zeit in vielen Pfarreien ausgeholfen: von Wunsiedel bis Landshut und von Geißenfeld bis Wallersdorf. Seit dem 01. September 2002, also seit 9 Jahren ist er nun Pfarrer von Oberschneiding.

Der Geistliche betonte, er möchte allen Reißinger ein guter Hirte sein und alle Pfarrangehörigen genau so lieb gewinnen, wie die Oberschneidinger in den letzten 9 Jahren. Ich möchte es, wenn möglich, allen recht machen und für alle da sein.

Viele gute Zeichen der Zusammenarbeit

Die Arbeit in der neuen Pfarreiengemeinschaft bedeutet für mich persönlich sicher eine große Umstellung und noch größere Herausforderung – schließlich war mein Tag schon bisher randvoll, und auch der Tag eines Pfarrers hat nur 24 Stunden. Ich werde weiterhin versuchen mein Bestes zu geben und für die beiden Pfarrgemeinden Oberschneiding und Reißing da zu sein. Allerdings werde ich öfter als bisher auch einmal nein sagen müssen, denn auch ein Pfarrer muss durch schnaufen, sich wieder erholen können und neue Kräfte sammeln.

Pfarrer Dr. Peter Maier dankte allen Pfarrangehörigen für den herzlichen Empfang und für die vielen guten Zeichen der Zusammenarbeit und erhofft und wünscht sich ein gutes Miteinander für die Zukunft.

Abgerundet wurde der Abend mit einem Stehempfang auf dem Vorplatz der Pfarrkirche zu dem alle Gottesdienstbesucher eingeladen waren. Für viele war es die erste Begegnung mit Pfarrer Dr. Peter Maier, der aufgeschlossen und heiter durch die Reihen ging, die meisten Gäste persönlich begrüßte und ihnen für die Teilnahme und Wohlwollen dankte.

Die Schlüsselübergabe der Reißinger Pfarrkirche durch den Kirchenpfleger Josef Krinner.

Die Schlüsselübergabe der Reißinger Pfarrkirche durch den Kirchenpfleger Josef Krinner.

Pfarrer Dr. Peter Maier mit seinen Ministranten. Vo.li.nach re.: Bürgermeister Ewald Seifert, PGR-Sprecher von Reißing Josef Harlander, Diakon Johann Hoffmann, Kirchpfleger von Reißing Josef Krinner, Pfarrer Dr. Peter Maier, Kirchenpfleger von Oberschneiding Franz Krinner, PGR-Sprecher von Oberschneiding Thomas Krinner, Mesner Oswald Alb und die neue Mesnerin Maria Raab.

Pfarrer Dr. Peter Maier mit seinen Ministranten. Vo.li.nach re.: Bürgermeister Ewald Seifert, PGR-Sprecher von Reißing Josef Harlander, Diakon Johann Hoffmann, Kirchpfleger von Reißing Josef Krinner, Pfarrer Dr. Peter Maier, Kirchenpfleger von Oberschneiding Franz Krinner, PGR-Sprecher von Oberschneiding Thomas Krinner, Mesner Oswald Alb und die neue Mesnerin Maria Raab.

Text + Fotos: Gerhard Schindlmeier

Skip to content