
Anlässlich seines 70. Geburtstages hat Ruppert Müller aus Oberschneiding entschieden, auf persönliche Geschenke zu verzichten und stattdessen eine Spendenaktion ins Leben zu rufen. Eine beachtliche Summe von 3.000€ kam zusammen, die je zur Hälfte den First Respondern in Oberschneiding und dem Verein Kinderlobby e.V. zu Gute kommen. Wichtig war der Familie Müller, dass die Spenden eins zu eins an die Vereine gehen, und so direkt schnelle Hilfe in Notsituationen geleistet werden kann.
Kürzlich fand die Spendenübergabe an die First Responder in Oberschneiding statt. „Mein allerhöchster Respekt gilt den qualifizierten Ersthelfern, die in ihrer Freizeit, unbezahlt und mit großem Engagement, anderen Mitmenschen in Not beistehen und Leben retten!“ so Ruppert Müller. Er sei tief beeindruckt von der Arbeit der First Responder. Allein der Mut und die Kraft, sich solchen Einsätzen zu stellen, verdiene größte Hochachtung.
Dr. Markus Vogt und Konrad Schmerbeck von den First Respondern Responder waren überrascht und freuten sich riesig über die beachtliche Spendensumme. Der Betrag wird für die Anschaffung eines neuen Defibrillators, der auch zu Übungszwecken eingesetzt werden kann, verwendet. Der Einsatz der First Responder ist keine Pflichtaufgabe der Feuerwehr, sondern muss sich vollständig über Spenden, Sponsoren und Eigenmitteln tragen. Mit regelmäßigen Übungen und Fortbildungen wird gewährleistet, dass die ehrenamtlichen Helfer im Ernstfall schnell, sicher und professionell handeln.
Ein großer Dank an Familie Müller: Ruppert und Brigitte Müller überraschten die First Responder Oberschneiding unter der Trägerschaft der FFW Reißing und die Kinderlobby e.V. in Straubing mit je einer Spende in Höhe von 1.500€
Text und Bild: Claudia Anzinger