
Faschingstreiben der Schafkopffreunde Oberschneiding wieder ein Erfolg
Traumhaftes Wetter, phantasievolle Masken, fetzige Musik und ein tolles Programm sorgten für ausgelassene Stimmung beim dritten Faschingstreiben in der Schneidinger Mitte. Die Schafkopffreunde Oberschneiding mit Ballkönigspaar Anna II., die Rose aus dem Gemeindebau und Helmut III., König des morgendlichen Fangos und des abendlichen Tangos hatten eingeladen und viele Faschingsbegeisterte hatten sich eingefunden, um den Fasching 2025 ordentlich zu feiern.
Ein vielfältiges Programm hatte die Schafkopffreunde Oberschneiding zusammengestellt und Präsident Robert Petzko zeigte sich von der Resonanz schier begeistert. Viele kreative Masken, unzählige Prinzessinnen, Könige, Ritter, Pferde, Jäger, Rehlein, Einhörner, Bienen, Marienkäfer, Papageien, Schmetterlinge und viele mehr waren zu bestaunen.
Den Auftakt der Showeinlagen oblag der Dance-4-Ever unter der Leitung von Lena, Chiara und Tammy Seidl. Rund 50 Kinder zwischen 4 und 15 Jahren aus Oberschneiding, Aiterhofen und Straßkirchen zeigten mit ihren Darbietungen eindrucksvoll, was sie in den vielen Trainingsstunden gelernt hatten. Besonders beeindruckend waren auch die Meisterschaftsgruppen die „Beat Breaker“ und die „Bounce Back“ sowie das Bambini-Duo „Lotti und Tina“. Die vielen Zuschauer darunter auch Eltern und Großeltern waren begeistert von den jungen Tänzerinnen und Tänzern. Die Faschingsgilde Roßbach e.V. mit ihrer Präsidentin Stefanie Schlichting sorgte danach mit einer tollen Choreographie, beeindruckenden Hebefiguren und Würfen für anhaltenden Applaus. Am Ende der tollen Einlagen wurden die obligatorischen Faschingsorden und wie es sich gehört, auch viele, viele Küsschen ausgetauscht.
Und dann war die Bühne frei für alle maskierten Kinder! In einer Polonaise durften sich alle vor der prominenten Jury mit Bürgermeister Ewald Seifert, dem Ballkönigspaar Anna und Helmut, Julia Schmerbeck, Sonja Urban, Rektorin der Grundschule Oberschneiding, Michaela Tremmel, Leiterin des Kinderhaus Löwenzahn und Christina Huber, Kindergartenleiterin in Reißing präsentieren.
Bei so viel Kreativität und Originalität hatte die Jury keine leichte Wahl. Am Ende durften alle Kinder einen Preis mit nach Hause nehmen und die schönsten und originellsten Verkleidungen sogar einen Gäuboden-Scheck, gesponsert von Bürgermeister Ewald Seifert. Bis in die Nachtstunden heizte anschließend DJ FloWoko mit Partymusik allen Gästen aus nah und fern ordentlich ein.
Ob Prinzessin, Hofnarr, Ritter oder Zofe, unser Königspaar Anna und Helmut bittet zur Feier am Hofe!
Rund 50 Kinder verschiedener Alterskategorien zeigten unter der Leitung von Lena Seidl von der Dance-4-Ever eindrucksvoll ihr Können. Hier die kleinen Elefanten- 4 – 6 Jahre!
Prinzenpaare unter sich! Orden wurden gegenseitig ausgetauscht!!!
Die Jury hatte keine leichte Aufgabe! Aber am Ende gab es für alle einen Preis und für die schönsten Verkleidung sogar einen Gäuboden-Scheck, gesponsert von Bürgermeister Ewald Seifert.
Mit einer tollen Choreographie, beeindruckenden Hebefiguren und Würfen begeisterte die Faschingsgilde Roßbach e.V. das Publikum!
Ein dreifaches Schneiding auf die die Garde der Faschingsgilde Roßbach e.V.!
Das Prinzenpaar der Faschingsgilde Roßbach e.V. Bettina I. aus dem Land der unverschmähten Schokolade und Prinz Andreas II. aus dem Land des rhythmischen Klanges hatte noch einen besonderen Showtanz auf Lager!
Fantasievolle Kostüme bei der Polonaise in der Schneidinger Mitte.
Auch das Antoniusheim Münchshöfen war wieder mit dabei!!
Ausgelassene Stimmung auf der Tanzfläche! Bei welchem Groove gingen da die Hoheiten ab?