Maiandacht im Antoniusheim

Kürzlich fand im Antoniusheim eine stimmungsvolle Maiandacht in der Antoniusheim Kapelle statt, zu der die Katholische Jugendfürsorge (KJF) herzlich eingeladen hatte. Der festliche Gottesdienst wurde von zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus verschiedenen Einrichtungen der KJF besucht und bot eine schöne Gelegenheit zur gemeinsamen Besinnung und zum Gebet im Marienmonat Mai.

Die Andacht wurde zelebriert von Pfarrer Dr. Peter Maier und Diakon Michael Rupprecht, die mit einfühlsamen Worten durch die Feier führten und die Bedeutung Marias als Wegweiserin des Glaubens in den Mittelpunkt stellten.

Im Rahmen der Andacht wurde auch auf das Heilige Jahr 2025 hingewiesen, das unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ steht. Papst Franziskus hat dieses besondere Jahr ausgerufen, um in Zeiten von Kriegen und globalen Krisen eine Phase der Besinnung und Erneuerung zu schaffen. Es soll Christinnen und Christen sowie allen Menschen guten Willens neue Kraft und Hoffnung schenken.

Passend dazu erzählte Diakon Rupprecht eine bewegende Hoffnungsgeschichte: Ein Kind, das keinen Ausweg mehr sah und sich das Leben nehmen wollte, begegnete in letzter Minute einem Menschen, der ihm zuhören und Mut machen konnte. Diese Begegnung schenkte dem Kind neue Hoffnung und zeigte eindrücklich, wie wichtig es ist, füreinander da zu sein – gerade in schwierigen Zeiten.

Musikalisch wurde die Maiandacht vom Mitarbeiterchor des Antoniusheims unter der Leitung von Einrichtungsleiter Patrick Uhl sowie Pfarrer Dr. Peter Maier am Keyboard feierlich umrahmt. Die einfühlsamen Gesänge verliehen der Feier eine besonders andächtige Atmosphäre.

Die Maiandacht war für alle Beteiligten ein gelungener Moment der Gemeinschaft und der spirituellen Einkehr. Die feierliche Gestaltung, die musikalische Umrahmung und die bewegenden Worte machten deutlich, wie gelebter Glaube Hoffnung schenken und Menschen verbinden kann. Den Abschluss fand die Veranstaltung bei einem gemeinsamen Essen, das Raum für regen Austausch und persönliche Begegnungen bot. In entspannter Atmosphäre konnten sich die Gäste über das Erlebte austauschen, Kontakte pflegen und gestärkt in ihren Alltag zurückkehren – getragen von einem Geist der Gemeinschaft und Hoffnung.

Pfarrer Dr. Peter Maier (links) und Diakon Michael Rupprecht (links) feierten mit vielen Vertreterinnen und Vertretern der KJF in der Kapelle des Antoniusheims Maiandacht.

Der Mitarbeiterchor begeisterte durch stimmungsvolle Lieder nach Taizé.

Skip to content