Fröhliches Sommerfest im Antoniusheim

Sonne, Gemeinschaft und gute Stimmung – Maria Schmerbeck feierte 104. Geburtstag

Bei strahlendem Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen feierte das Antoniusheim sein traditionelles Sommerfest. Der festliche Tag begann mit einem feierlichen Gottesdienst in der Hauskapelle, den Pfarrer Dr. Peter Maier zelebrierte und der Bewohner, Besucher sowie Angehörige stimmungsvoll auf das Fest einstimmte.

Da der Garten in diesem Jahr aufgrund laufender Umbauarbeiten nicht genutzt werden konnte, bot die idyllische Waldterrasse gemeinsam mit dem Parkplatz und dem schattenspendenden alten Baumbestand eine stimmungsvolle angenehme Alternative. Einrichtungsleiter Patrick Uhl konnte zahlreiche Gäste und Freunde des Antoniusheims aus nah und fern begrüßen. Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses hatten das Fest mit großem Engagement vorbereitet und waren den ganzen Tag über im Einsatz: Neben einem Mittagessen gab es ein reichhaltiges Kuchenbuffet sowie ein vielfältiges Programm an Aktionen und Darbietungen.

Die Beschäftigungsgruppe und die Förderstätte des Antoniusheims präsentierten kreative Eigenproduktionen, die ebenfalls viel Interesse weckten. Für jeden – ob Jung oder Alt – war etwas geboten. Wer wollte, konnte außerdem bei Hausführungen einen Blick hinter die Kulissen werfen und mehr über den Alltag und die Arbeit im Antoniusheim erfahren.

Mit Spannung erwartet, sorgten die Devil Dancers vom TSC Dingolfing schließlich für echtes Country-Feeling und Western-Flair. Ihre schwungvollen Tänze und die mitreißende Musik heizten dem Publikum zusätzlich ein! Auch die kleinen Besucher kamen nicht zu kurz: Beim Kinderschminken verwandelten sie sich in bunte Fantasiefiguren, tobten auf der Hüpfburg oder bastelten an verschiedenen Mitmachstationen. Ein weiteres Highlight waren die liebevoll restaurierten Fahrzeuge des Oldtimervereins Straßkirchen-Irlbach, die von den Gästen bestaunt werden konnten.

Ein ganz besonderes Ereignis stellte auch der Geburtstag von Bewohnerin Maria Schmerbeck dar, die an diesem Tag 104 Jahre alt wurde und von zahlreichen Gratulanten, darunter auch zweiter Bürgermeister Konrad Schmerbeck herzlich gefeiert wurde.

So wurde das Sommerfest auch in diesem Jahr wieder zu einem gelungenen Fest voller Lebensfreude, Gemeinschaft und vieler schöner Begegnungen.

Beim Auftritt der Devil Dancers konnten es alle unter den schattenspendenden Bäumen gut aushalten. Und die Kinder tobten auf der Hüpfburg oder bastelten an verschiedenen Mitmachstationen!

Country-Feeling und Western-Flair – die heißen Devil Dancers des TSC Dingolfing bei ihrem Auftritt!

Zahlreiche Mitbringsel und Geschenke konnten die Besucher beim Stand der Förderstätte erwerben!

Bunte Fantasiefiguren und farbenfroher Spaß beim Sommerfest des Antoniusheims!

Einrichtungsleiter Patrick Uhl (links) konnte viele Angehörige, Freunde und Gäste begrüßen, darunter auch Dr. Ulrich Patzak von der Johannis Apotheke in Aiterhofen.

Zahlreiche Gratulanten darunter auch zweiter Bürgermeister Konrad Schmerbeck (rechts) und Gertraud Brunner (links) vom Pfarrgemeinderat Oberschneiding gratulierten Maria Schmerbeck (zweite von rechts) zum biblischen Alter von 104 Jahren.

Skip to content