Offizieller Spatenstich für den Kanalbau in Oberschneiding

Am Dienstag erfolgte der offizielle Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des Kanalbaus in der Bachgasse, Feuerhausstraße und der Staatsstraße SR72 (Straubinger Straße). Mit dem Beginn der Bauarbeiten setzt die Gemeinde ein bedeutendes Vorhaben in die Tat um. Schmutzwasser und Regenwasser sollen künftig getrennt abgeleitet werden.

Ein wesentlicher Bestandteil des Projekts ist der Bau eines separaten Regenwasserkanals, der durch ein neues Regenrückhaltebecken mit einem Volumen von 4000 m³ ergänzt wird. Künftig wird das anfallende Regenwasser nicht mehr mit dem Schmutzwasser vermischt und muss somit nicht mehr aufwendig in der Kläranlage gereinigt werden. Stattdessen kann es nach Zwischenspeicherung im Regenrückhaltebecken gezielt und kontrolliert in den nahegelegenen Bach eingeleitet werden. Das schont die Umwelt, entlastet das Kanalsystem und trägt langfristig zur Senkung von Energie- und Betriebskosten bei.

Bürgermeister Seifert freute sich, dass die Arbeiten nun endlich begonnen haben, und dankte allen Beteiligten.

Nach einer umfangreichen Planungsphase wurde die Baumaßnahme im Februar 2025 ausgeschrieben. Die veranschlagten Gesamtkosten belaufen sich auf rund 2,9 Millionen Euro brutto. Die Bauzeit ist bis April 2026 angesetzt.

Vorerst ist nur eine Vollsperrung in der Bachgasse und Feuerhausstraße notwendig. Voraussichtlich Anfang Juli wird auch die Straubinger Straße (SR72) gesperrt. Über den genauen Zeitpunkt und alle verkehrlichen Änderungen wird die Gemeinde rechtzeitig informieren.

Text: Monika Boneder-Fuchs

Skip to content