Umsetzungsbegleitung für die ILE-Gäuboden
23-02-2021 Michaela Bernhard

Straßkirchen übernimmt Vorsitz Der Vorsitz in der ILE Gäuboden wechselt jährlich zwischen den sieben beteiligten Gemeinden. Für das Jahr 2021 wird dieses Amt von Bürgermeister Dr. Christian Hirtreiter, Gemeinde Straßkirchen ausgeübt...
weiterlesenAnmeldung in der KiTa Pusteblume Oberschneiding
19-02-2021 Michaela Bernhard
In der Kindertagesstätte Pusteblume in Oberschneiding werden Kinder von 0 bis 10 Jahren aufgenommen. Die Einrichtung ist Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet. Außerdem gibt es...
weiterlesenSauber macht lustig - Spezial 21
13-02-2021 Michaela Bernhard

Sauber macht lustig - Spezial 21 Müllsammeln in Eigenregie Infos zum Müllsammeln im Landkreis Straubing-Bogen Müllsammeln in Eigenregie von 19.- 28. März Unterwegs in und für unsere Heimat. Machen Sie mit und sammeln Sie...
weiterlesenKlaro-Kindernachrichten aus Oberschneiding
12-02-2021 Michaela Bernhard

Eine gelungene Abwechslung im Corona-Alltag war für die Schüler der Kombiklasse 3 / 4 der Oberschneidinger Grundschule die 14-tägigie Mitarbeit an den Klaro-Kindernachrichten des Bayerischen Rundfunks. Bereits letzte Wochen berichtete...
weiterlesen„Virtueller“ Karneval der Tiere
12-02-2021 Michaela Bernhard

Wenn die Kinder das heiß ersehnte Puppentheater „Karneval der Tiere“ nicht in ihrer Grundschule sehen können, kommt das Theater kurzerhand in kleinen Filmchen zu den Kindern nach Hause. Rektorin Sonja...
weiterlesenWir suchen Dich!
Hast Du Lust den Sommer am schönsten Platz der Welt zu verbringen, nämlich dem Oberschneidinger Naturbad? Wir suchen für die neue Badesaison, so sie coronabedingt stattfinden kann, einen Betreiber (Kasse, Kiosk…
weiterlesenSitzungszusammenfassung vom 04.02.2021
NEU: Ab sofort immer freitags nach den Gemeinderatssitzungen eine kurze Sitzungsinfo hier per Video!
weiterlesenMikrozensus 2021 im Januar gestartet
Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im…
weiterlesenFFP2-Masken für pflegende Angehörige
Wie bereits vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege angekündigt, werden auch in der Gemeinde Oberschneiding kostenfreie FFP2-Masken an pflegende Angehörige verteilt. An jede Hauptpflegeperson werden drei Schutzmasken ausgegeben. Um…
weiterlesenOberschneiding hat erstmals eine Schneekönigin
Kreative Idee für verschneite Tage Da stand sie plötzlich! Hoch oben und grüßt alle, die an der Landauer Straße in Oberschneiding vorbeifahren. Ausdrucksstark, originell und wunderschön - die Oberschneidinger Schneekönigin!!! Nachdem Oberschneiding…
weiterlesenBeratungstermine 2021 des Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.
Beratungen für blinde bzw. sehbehinderte Menschen und ihre Angehörige finden in Niederbayern wie folgt statt: Niederbayern Im Beratungs- u. Begegnungszentrum Bahnhofplatz 6 94447 Plattling von Montag bis Donnerstag 10:00 - 16:00 Uhr – Freitag…
weiterlesenWeihnachtskrippe im Pfarrgarten
Ein weihnachtlichen Ausflugsort für Spaziergänger haben die Reißinger Ministranten gemeinsam geschaffen. Liebevoll haben sie Maria, Josef und das Jesuskind samt Engerl und Schafen in einer Krippe nachgebildet. Diese Krippe befindet…
weiterlesenGründungsfest der FFW Oberschneiding erneut abgesagt!
Neuer Termin im Juli 2021 Seit 2018 bereitete sich die Freiwillige Feuerwehr Oberschneiding auf das 150-jährige Gründungsfest, welches im Mai 2020 stattfinden sollte, vor. Vor allem der 18-köpfige Festausschuss mit Festleiter…
weiterlesenIn großen Schritten zur Hochschulgemeinde
Einstimmiges Votum des Gemeinderates für Standort der TH Deggendorf in Oberschneiding Zum Jahresende hatte der Oberschneidinger Gemeinderat einen sehr erfreulichen und erfolgversprechenden Punkt für die Zukunft auf der Tagesordnung, nämlich den…
weiterlesenILE-Gäuboden unterstützt mit dem Regionalbudget Bürgerprojekte mit bis zu 10.000 € - Jetzt bewerben
Eine neue Sitzbank mit besonders schöner Aussicht, ein Trinkwasserspender im Sportverein oder die Errichtung von einem Trimm-Dich-Pfad für Jung und Alt. Haben Sie auch ein Wunschprojekt das unsere ILE-Gemeinden noch…
weiterlesen
Öffnungszeiten zum Jahreswechsel
Die Gemeindeverwaltung Oberschneiding hat von 28.12.2020 bis einschließlich 30.12.2020 komplett geschlossen! Von 04.01.2021 bis 08.01.2021 sind wir in besonders dringenden Fällen von 8:00 bis 12:00 Uhr telefonisch erreichbar. Ab 11.01.2021…
weiterlesenILE-Rentenstelle geschlossen
Von 23.12.2020 bis einschließlich 08.01.2021 ist die Rentenstelle der ILE-Gäuboden nicht besetzt. Ab 11.01.2021 ist die Rentenstelle telefonisch wieder erreichbar.
weiterlesenFriedenslicht in Oberschneiding
Wenn Corona liebgewordene Traditionen nicht zulässt, muss man kreativ werden. Und gerade die Oberschneidingerinnen und Oberschneidinger können das scheinbar sehr gut. Da eine gemeinsame Andacht zur Abholung des Friedenslichtes heuer…
weiterlesenGrößere Nachfrage nach Grippeschutzimpfung
infolge der Corona-Pandemie wollen sich deutlich mehr Menschen gegen die Virusgrippe (Influenza) impfen lassen als sonst. Dies verknappt den Impfstoff, so dass es gilt, ihn gerecht und sinnvoll zu verteilen. Die Corona-Pandemie ändert…
weiterlesen„Taxi“ für Pusteblume
Ein langersehnter Wunsch der Kinder wird endlich Wirklichkeit. Andreas Schweiger, Geschäftsführer der S.A.I. Schweiger GmbH überreichte Kita-Leiterin Bettina Sosnitza symbolisch den Gutschein für eine neues „Kindertaxi“. Das Tretfahrzeug wird von…
weiterlesenFröhliche Weihnachten für alle
Die Weihnachtspäckchen-Aktion des Kinderschutzbundes Straubing wurde auch in dieser Adventszeit wieder tatkräftig durch die Grundschule Oberschneiding unterstützt. Bei dieser Aktion werden bedürftige Kinder aus Straubing und Umgebung mit einem Geschenk…
weiterlesenSitzung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung "Reißinger-Bachtal"
Am Dienstag, 08. Dezember 2020 um 19.00 Uhr findet in der Mehrzweckhalle der Schule Oberschneiding eine Sitzung des Zweckverbandes Abwasserbeseitiung "Reißinger-Bachtal" statt. Tagesordnung Öffentlicher Teil: Jahresrechnung 2018; Bericht über die Prüfung mit Feststellung der Jahresrechnung…
weiterlesenEnergie Südbayern fördert kommunale Projekte
Klimafonds für Nachhaltigkeit in der Region Mit einem eigens eingerichteten Klimafonds unterstützt der regionale Energieversorger Energie Südbayern jedes Jahr kommunale Projekte, die das Umweltbewusstsein in der Region stärken, den effizienten wie…
weiterlesen
„Mein MINT-Praktikum“ – Ausbildungsbetriebe und Schülerinnen und Schüler zusammenbringen
Das Betriebspraktikum ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Entscheidung für einen Ausbildungsplatz geht. Mit dem Projekt Mein MINT-Praktikum hat die MINT-Region Straubing-Bogen ein Instrument entwickelt, um Schulen und…
weiterlesenILE-Gäuboden – Beteiligtenversammlung
Regionalbudget wird beantragt Vor kurzem fand die Beteiligtenversammlung im Bürgerhaus Salching - unter Einhaltung der erforderlichen Corona-Regelungen - statt. Der amtierende Vorsitzende der ILE-Gäuboden Alfons Neumeier legte dazu eine umfangreiche Tagesordnung…
weiterlesenStilles Gedenken in Oberschneiding und Reißing
Bereits im Laufe des Samstages hatte Bürgermeister Ewald Seifert gemeinsam mit den beiden Vorständen der Krieger- und Reservistenvereine, Johann Wittmann in Oberschneiding und Gerhard Schindlmeier in Reißing, einen Kranz an…
weiterlesen
- 1
- 2
- 3